FreeTec Funk-Wetterstation inkl. digitalem Außensensor
Support- und Service-Elemente:
PE-5476-919 Funk-Wetterstation inkl. digitalem Außensensor
Zeigt Innen- und Außen- temperatur an, warnt vor zu tiefen & hohen Temperaturen. Auf bis zu 3 Außensensoren erweiterbar. Mit Wecker.
T-Shirt oder Pullover: Ein Blick genügt und Sie wissen ob Sie draußen ins Schwitzen kommen oder sich warm anziehen müssen.Ein Außensensor mißt die Temperatur im Freien und übermittelt sie per Funk an die Basisstation im Haus.
Das Gerät warnt beim Über- oder Unterschreiten bestimmter Temperaturen. Auch über Datum, Uhrzeit und Temperatur-Trends wissen Sie bestens Bescheid.
Ebenso über eine praktische Weckfunktion verfügt die Wetterstation.
- LCD-Display für Uhrzeit (24 h-Anzeige), Kalender, Innen- und Außentemperatur °C/°F (-50° bis +70° C), Temperatur-Trend
- Acrylverglaste Front
- Funkfrequenz: 433 MHz, Reichweite bis zu 30 Meter
- Jeweils auf bis zu 3 Außensensoren erweiterbar (siehe PE-5488)
- 5 Bedientasten auf der Vorderseite, 2 auf der Rückseite
- Zum Aufstellen oder Aufhängen
- Stromversorgung: je 2 Batterien AAA Micro für Station und Außensensor (bitte separat bestellen)
- Maße: Station: ca. 77 x 120 x 20 mm; Außensensor: ca. 77 x 77 x 20 mm
- Inklusive deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 24,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 10,99* EAN: 4022107062190 / B001THKK4Y
Österreich PEARL € 10,99*; Schweiz PEARL SFr 17.95*
Themen-Wolke rund um Thermometer, Funkwetterstation, Wecker
Außentemperatur-Messer • Funk-Außensender Aussensensoren Temperaturfühler Funk-Sensoren • Uhren • Wetterstationen mit Funksensor • Funk-Wetterstationen mit Außensensoren • Funkwetterstationen • Temperatur-Anzeigen • Funk-Außensensoren Außensensoren Außenfühler Sensoren Temperatursensoren Temperaturen
Wärme Kälte • Wetterstationen Funk • Digitale Thermometer/Hygrometer • LCD-Displays Anzeigen Displays digital digitale Bildschirme • Funkthermometer • Wecker • Uhrzeit-Anzeigen • Außentemperatur-Anzeigen • Funk-Wetterstationen • Wetterstationen • Wetterstationen mit Innen-Außensensor • Thermometer • Wetterstationen • Digital-Uhren
- Kundenbeitrag vom 04.09.2020 von A. P. aus Rodgau
- Ich benutze den Außensensor nicht für die Temperatur draußen, sondern dass ich vom Wohnzimmer aus sehe, welche Temperatur im Bad ist.
- Kundenbeitrag vom 24.11.2011 von K. S. aus Bad Breisig
- Die Anzeige schwächelt im Akku-Betrieb. Ob es mit Batterien statt Akkus besser funktioniert, habe ich nicht ausprobiert. Sonst alles o.k.
- Kundenbeitrag vom 14.11.2011 von D. A. aus Anthering
- Einfach zu bedienen, sieht zudem noch schick aus.
- Kundenbeitrag vom 25.05.2011 von C. H. aus Gründau
- Bei diesem Gerät lassen sich bis zu 3 Sender anschließen, müssen jedoch über einen Schalter an der Rückseite umgeschaltet werden. Gute Reichweite und sonst auch gute Funktionalität für diesen Preis
- Kundenbeitrag vom 04.02.2011 von M. W. aus Mittenwalde
- Einfach wissen wie warm/kalt es draußen ist für wenig Geld.
- Kundenbeitrag vom 16.01.2011 von M. B. aus Duisburg
- Ein Thermometer das ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Den Außensensor habe ich mit Lithiumbatterien ausgestattet, damit die Wechselintervalle nicht so häufig anfallen. Der Temperaturwert wird sicher übertragen und aktualisiert sich in kurzen Abständen.
- Kundenbeitrag vom 05.01.2011 von T. J. aus Oberzent
- Günstige Wetterstation. Gerät ist unauffällig zu platzieren und zeigt zuverlässig die Innen- und Außentemperatur an. TJ, Beerfelden







- Frage (24.11.2009) Welche Funktion hat der Pfropfen auf der rechten Buchse der "FreeTec Funk-Wetterstation"?
- Antwort: Bei der rechten Buchse der "FreeTec Funk-Wetterstation" handelt es sich um eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für einen entsprechenden Außensensor. Der Pfropfen auf dem Anschluss dient nun dazu das Eindringen von Verschmutzungen über diesen Anschluss zu vermeiden, sofern der Anschluss nicht verwendet wird. Bei Verwendung des Anschluss kann der Pfropfen selbstverständlich entfernt werden.
- Frage (30.09.2009) Was ist zu tun, um Warnungen bei Über- und Unterschreitung von Temperaturen an der "FreeTec Funk-Wetterstation" einzustellen?.
- Antwort: Um die Höchsttemperatur einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die "ART"-Taste (ganz rechts) für mehrere Sekunden. Sie können nun die Höchsttemperatur einstellen. Drücken Sie die "ART"-Taste nun erneut um die Tiefsttemperatur einzustellen. Drücken Sie nochmals die "ART"-Taste nochmals um die eingegebenen Werte abzuspeichern. Bei Über- bzw. Unterschreitung der eingestellten Temperatur ertönt nun ein Alarmton.
- Frage (25.06.2009) Die "FreeTec Funk-Wetterstation" kann keine Verbindung zum Außensensor herstellen. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei beiden Geräten den gleichen Funkkanal eingestellt haben. Sie finden die Kanalwahl (1,2 oder 3) im Batteriefach der Außensensoren. Drücken Sie dann die "TX-Taste" des Außensensors für einige Sekunden. Die Temperatur des Außensensors erscheint nun auch im Display der Wetterstation. Nun können Sie den Außensensor an der gewünschten Position platzieren.



Diskussions-Forum rund um FreeTec Produkt FreeTec Funk-Wetterstation inkl. digitalem Außensensor:
Seite:
[1]
FreeTec Funk-Wetterstation inkl. digitalem Außensensor
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten