FreeTec USB-Temperatur & Luftfeuchtigkeits-Datenlogger V2 mit PC-Software
Support- und Service-Elemente:
NC-7004-919 USB-Temperatur & Luftfeuchte-Datenlogger
Aufzeichnung von Temperatur & Feuchtigkeit. Auswertung am PC. Effizient heizen & lüften für gutes Raumklima.
Behalten Sie das Raumklima im Blick: Temperatur und Luftfeuchtigkeit lesen Sie bequem auf dem großen LCD-Display ab.Sorgen Sie ganz einfach für gute Luft: Mit den Daten im Blick wissen Sie genau, wann es Zeit zum Lüften oder Heizen wird. Nebenbei halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Idealbereich. Mit einem angenehmen Raumklima beugen Sie gleichzeitig Erkältungen vor!
Noch mehr Kontrolle über Ihren PC: Per Software werten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit bequem aus - ob über mehrere Tage oder für einen von Ihnen definierten Zeitraum. So passen Sie Ihre Lüft- und Heiz-Gewohnheiten ideal an.
- Ideal für Wohn- und Arbeitsräume, Küche, Bad, Keller u.v.m.
- Komfortable Konfiguration und Datenauswertung am PC, Anschluss über USB
- Großzügiger interner Speicher: für bis zu 20.736 Messungen
- Variable Messintervalle: 8 Sekunden bis 4 Stunden
- Endlos-Speicherung: überschreibt automatisch ältere Daten
- Temperatur-Messbereich: -40 bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeits-Messbereich: 10 - 99 % relative Feuchte
- Übersichtliches LCD-Display: zeigt Temperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m. gleichzeitig an
- Einfache Bedienung mit nur 3 Tasten
- Stromversorgung: 1 Knopfzellen-Batterie Typ CR2032 für bis zu 12 Monate Laufzeit bei 5-minütigem Messintervall
- Aufhänge-Vorrichtung zur Befestigung an der Wand
- Systemvoraussetzungen für Datenauswertung: Windows 7/8/8.1/10
- Maße: 66 x 18 x 96 mm, Gewicht: 70 g
- Datenlogger inklusive Knopfzelle, Mini-USB-Kabel (80 cm), Software-CD-ROM und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 49,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 29,58* EAN: 4022107302005 / B079NQ4D54
Österreich PEARL € 29,58*; Schweiz PEARL SFr 39.95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Lithium Knopfzellen CR2032, 3 V, 220 mAh, 5er-Sparpack • Bezugsquelle: PEARL € 4,92*
Alternative / ähnliche Produkte:
- Thermometer/Hygrometer-Datenlogger mit Außensensor & App-Unterstützung • Bezugsquelle: PEARL € 21,81*
Themen-Wolke rund um Datalogger, Thermometer, Hygrometer
Datenlogger mit Feuchtesensor • Thermo-Hygrometer Recorder • Datenlogger für Temperatur & Luftfeuchte • Funk-Wetterstationen mit Außensensoren • USB-Datenlogger für Luftfeuchtigkeit & Raumtemperatur • Raumhygrometer Erfassungsgerät mit Langzeitaufzeichnung zur Temperatur-Messung und
Aufzeichnung • Digital-Temperaturmessgeräte • USB-Temperaturmessgeräte • Feuchtelogger • Feuchte Logger • Temperatur-Recorder • Wohnklima Messgeräte • Raumklimatest Recorder • Klima-Datenlogger • USB-Recorder Luftqualitätssensor • iOS-Thermometer mit Bluetooth • USB-Thermometer • Datenlogger zu Temperaturüberwachungen an Computer, PCs, Notebooks, Laptops • Datenlogger Feuchte & Temperatur • Funk-Wetterstationen mit Außensensor • Temperaturmesser • Digitale Thermometer/Hygrometer • Hygrometer-Messgeräte • Feuchtigkeitsmesser und Datenlogger für Umgebungstemperaturen Temp • Datenlogger Temperaturen • Temperature Datalogger • Schimmel-Radar Logger • Temperaturmessgeräte • Feuchtigkeits-Messgeräte mit Temperatursensoren Autos Wohnwagen Camper Boote • Klimamessgeräte • Luftqualitätsdatenlogger • Feuchte Datenlogger • Raumklimakontroll Logger
- Kundenbeitrag vom 19.12.2010 von C. B. aus Stade
- Ich habe den Daten-Logger im Kinderzimmer und im Wohnzimmer deponiert und lese jeden Sonntag die Werte aus. Ich schaffe mir damit eine Datenbasis, um die Entscheidung zur Dämmung der Aussenwände treffen zu können.
- Kundenbeitrag vom 10.12.2010 von S. aus Wäschenbeuren
- Finde es toll, das es so etwas bereits zu solch einem günstigen Preis.
- Kundenbeitrag vom 05.12.2010 von G. B. aus Berkheim
- Zur Suche von Kältebrücken in unserem Haus hat sich uns die Anschaffung des Dataloggers bereits beim ersten Winter bezahlt gemacht.
- Kundenbeitrag vom 30.11.2010 von H. M. aus Kraichtal
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Daten lassen sich auch als csv-Datei exportieren. Eine Bearbeitung in einer Tabellenkalkulation ist somit problemlos möglich. Für die Formatierung der csv-Daten googeln nach csv in excel.
- Kundenbeitrag vom 09.11.2010 von H. G. aus Westhausen
- Ich verwende das Teil zu Klimaüberwachung in meinem Flügel - mit den Werten kann ich das Raumklima gut steuern, zwar nicht automatisch regeln aber deutlich günstiger kontrollieren als durch den Einbau eines Dampp-Chaser-Klimakontrollsystems für 640 Euro.
- Kundenbeitrag vom 29.10.2010 von W. C. aus Cortaccia s.s.d.v./Penone (BZ)
- Sehr einfache Bedienung
- Kundenbeitrag vom 02.09.2010 von L. S. aus Dresden
- Ich nutze das Teil sowohl zu Hause als auch beruflich. Preis/Leistung ist einfach unschlagbar. Da dieser Datenlogger auch unter Win7 läuft habe ich gleich mehrere Teile bestellt(Überwachung diverser elektrotechn./Sicherheitsrelevanter Räume auf Arbeit und eben als Hobby zu Hause. Daten lassen sich auch hervorragend mit etwas Wissen in Exel verwenden.
- Kundenbeitrag vom 15.08.2010 von K. K. aus Steißlingen
- Zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte sehr zu empfehlen, unschlagbar bei Langzeitaufzeichnung, sehr leicht zu bedienen.
- Kundenbeitrag vom 07.08.2010 von O. D. aus Landau in der Pfalz
- Habe zunächst die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer im Keller gemessen (Schimmelvorsorge). Im Winter werde ich mit dem Gerät weitere problematische Räume bzw. Ecken im Badezimmer und unbeheizten Treppenhaus kontrollieren.
- Kundenbeitrag vom 12.07.2010 von E. M. aus Osnabrück
- Ich nutze das Produkt zur Dokumentation des Temperaturverlaufs in meinem Kühlschrank, es ist günstig und einfach zu bedienen









- Frage (11.04.2018) Ist die aktuelle Version der Software für den "USB-Temperatur- & Luftfeuchtigkeits-Datenlogger V2" erhältlich?
- Antwort: Ja, die aktuelle Version der Software für diesen Datenlogger können Sie unter dem folgenden Link kostenfrei herunterladen: https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NC7004&catid=3044
- Frage (09.05.2011) In welchem Format werden die Daten des FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers gespeichert?
- Antwort: Die Daten des FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers werden im Text-Format (TXT) abgespeichert.
- Frage (04.01.2011) Kann ein zusätzlicher Fühler am "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" angeschlossen werden?
- Antwort: Nein, der "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" hat keinen Anschluss für einen externen Fühler.
- Frage (26.05.2010) Wie hoch ist die Messgenauigkeit des "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers"?
- Antwort: Die Meßgenauigkeit des "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers" liegt bei +/- 2°C (Temperatur) bzw. +/-5% (Luftfeuchtigkeit).
- Frage (16.04.2010) Kann der "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" für Messungen kalibriert werden?
- Antwort: Nein, der "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" kann für Messungen leider nicht kalibriert werden.
- Frage (02.03.2010) Wie kann ein Reset (Datenlöschung) am "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" vorgenommen werden?
- Antwort: Um einen Reset vorzunehmen, entnehmen Sie dem "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" bitte zu erst die Batterien. Legen Sie die Batterien nun wieder ein und halten Sie dabei die Taste "SET" gedrückt. Der Reset wird durchgeführt und sämtliche auf dem Gerät gespeicherten Daten werden gelöscht.
- Frage (22.02.2010) Die Daten des "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers" lassen sich nicht auslesen. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte laden Sie den aktuellen Treiber für den "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers" herunter, den Sie unter www.pearl.de/support/?&pdid=NC7004 kostenfrei erhalten. Nach der Installation sollte das Auslesen wieder problemlos möglich sein.
- Frage (19.01.2010) Wie viele Datensätze können mit dem "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" gespeichert werden und kann die Speicherung in der Anzeige nachvollzogen werden?
- Antwort: Der "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" kann maximal 16320 Datensätze speichern. Die Anzeige der Speicherung erfolgt in Schritten von 10% mit je einem Fortschritts-Balken im Display, also bei jeweils 1632 Datensätzen.
- Frage (05.12.2009) Kann die Software des "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger" unter Microsoft Windows Vista verwendet werden?
- Antwort: Ja, die Software des USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers kann auch unter Microsoft Windows Vista verwendet werden.
- Frage (16.11.2009) Was ist zu tun, wenn sich die Software des "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers" nicht installieren lässt?
- Antwort: Bitte achten Sie bei der Installation der Software darauf, das Virenschutzprogramm und die Firewall des Betriebssystems kurzfristig zu deaktivieren. Zusätzliche wichtige Voraussetzungen sind: 1. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Windows Updates und ein aktuelles Service Pack installiert sind. 2. Bitte stellen Sie sicher, dass DirectX und der Grafikkarten-Treiber in der aktuellsten Version installiert sind. 3. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Installation als Administrator und unter Windows Vista/7 gegebenenfalls im Kompatibilitätsmodus Windows XP ausführen. Überprüfen Sie bitte, ob vom Hersteller eventuell ein Patch oder ein Hinweis zur Installation auf dessen Homepage vorhanden ist. Im Zweifelsfall sollten Sie den Herstellersupport direkt kontaktieren.









Diskussions-Forum rund um FreeTec Produkt FreeTec USB-Temperatur & Luftfeuchtigkeits-Datenlogger V2 mit PC-Software:
Seite:
[1]
Antwort vom 03.12.2019 16:48 von Ninn2002 zum Artikel NC-7004-919
Stromversorgung über USB
Kann der Logger auch über USB mit Strom versorgt werden, oder nimmt er den Strom auf jeden Fall von der Knopfzelle?
Kann er also Dauerhaft ohne Batteriewechsel betrieben werden?
Antwort vom 04.12.2019 07:45 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Stromversorgung über USB
Der Betrieb dieses Loggers ist ausschließlich über Batterie vorgesehen.
Antwort vom 07.01.2019 13:24 von michi zum Artikel NC-7004-919
Win 10 pro / DataLogger 3.3 Systemfehler - MSVCP100.DLL nicht gefunden
Guten Tag,
die software DataLogger 3.3 startet nicht. Es gibt einen Systemfehler - MSVCP100.DLL nicht gefunden. Habe schon die neueste Version (war die gleiche Version) runtergeladen und erneut installiert, leider ohne Erfolg. Habe auch VS C++ redistributables aktualisiert und verschiedene Sprachen getestet - bisher hat nichts funktioniert. Bitte sagen Sie mir wie ich Daten vom Gerät anders exportieren kann. Vielen Dank voarb!
Antwort vom 08.01.2019 07:13 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Win 10 pro / DataLogger 3.3 Systemfehler - MSVCP100.DLL nicht gefunden
Eine Anleitung zum Beheben dieses Problems finden Sie beispielsweise unter dem folgenden Link:
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Msvcr100.dll-fehlt-das-koennen-Sie-tun-9909521.html
Antwort vom 07.03.2019 21:19 von xmds zum Artikel NC-7004-919
Win 10 pro / DataLogger 3.3 Systemfehler - MSVCP100.DLL nicht gefunden
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5555
Es muss die 32 Bit Version installiert werden (siehe Link), nicht die 64 Bit Version, auch wenn ein Windows 10 64 Bit verwendet wird.
Nach der Installation funktioniert die Software einwandfrei.
Antwort vom 18.12.2018 09:11 von Rooney zum Artikel NC-7004-919
FreeTec Datalogger V2 per WLAN
Hi Zusammen,
gerne würde ich mehrere DataLogger in verschiedene Räume hängen und sie per WLAN auslesen, ohne sie ständig abhängen und am PC anschließen zu müssen.
Über WLAN Sticks hab ich es versucht, hab es aber nicht hinbekommen.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ? Liebes FreeTec Team, habt ihr vielleicht einen Tip für mich ?
Danke & Grüße
Antwort vom 19.12.2018 08:08 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
FreeTec Datalogger V2 per WLAN
Das Auslesen der Daten über W-LAN ist bei diesem Gerät nicht möglich.
Antwort vom 12.08.2018 15:42 von pschuett zum Artikel NC-7004-919
Ältere Version der DataLogger-Software
Hallo,
ich habe noch eine ältere Version des Datenloggers (NC7004-675) hier herumliegen und mit einer neuen Batterie funktioniert er auch. Allerdings finde ich die alte Software nicht mehr und mit der aktuellen Version verbindet er sich nicht (Windows-10). Könnten Sie mir noch eine ältere Version der Software zur Verfügung stellen?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schütt
Antwort vom 13.08.2018 11:58 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Ältere Version der DataLogger-Software
Eine älter Version der Software steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Antwort vom 07.04.2018 13:20 von klausevert zum Artikel NC-7004-919
NC 7004 Win 10 / 64
The source-file D:\download\main.ini does not exist
Was kann ich da machen?
Antwort vom 09.04.2018 08:02 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
NC 7004 Win 10 / 64
Bitte laden Sie den aktuellen Treiber für den "FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers" herunter, den Sie unter www.pearl.de/support/?&pdid=NC7004 kostenfrei erhalten.
Antwort vom 16.11.2017 23:59 von Rikisa zum Artikel NC-7004-919
Daten auslesen Windows 7 64 bit
Hallo, ich habe einen NC-7004-675 Datenlogger. Soweit funktionier das Gerät, allerdings kann ich die Daten nicht unter Windows 7 64 bit auslesen (die Software zeigt "unconnected"). Neuinstallation dieverser links haben nicht funktioniert. Die Liste "Driver" zeigt keine Einträge.
Bei der Installation beschwert sich der Installer, dass die Datei "main.ini" im Downloadverzeichnis(?) fehlt.
Antwort vom 17.11.2017 11:30 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Daten auslesen Windows 7 64 bit
Unter Umständen ist die Installationsdatei fehlerhaft. Unter dem folgenden Link können Sie die Software herunterladen und eine erneute Installation versuchen:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NC7004&catid=3044
Antwort vom 30.10.2018 08:03 von Ralf zum Artikel NC-7004-919
Daten auslesen Windows 7 64 bit
Hallo,
versuchen sie ein anderes USB Kabel. Damit hatte ich ähnliche Probleme.
Die Treiber hab ich in Original ;-)
LG
Beitrag vom 23.09.2014 23:06 von Lz zum Artikel NC-7004-919
Datalogger unter USB3 und Windows 8
Unter Windows 8.1 auf einem Laptop mit USB2 konnte ich die Meßwerte anzeigen, auf einem neueren Laptop ebenfalls mit 8.1 und USB 3 wird 'unconnect' gezeigt.
Haben Sie Hinweise zu diesem Problem?
Antwort vom 24.09.2014 08:41 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Datalogger unter USB3 und Windows 8
Erfahrungswerte mit Windows 8.1 liegen uns nicht vor. Die Kompatibilität wurde nur bis Windows 7 beworben.
Beitrag vom 09.06.2014 18:05 von ott zum Artikel NC-7004-919
Datenlogger NC-7004-919
Brauche eine Deutsche Software zum einstellen und ablesen der werte, geb das öfter aus der Hand und die anderen kriegen das auf englisch nicht hin-Gerät ist schon2 Jahre alt
Antwort vom 11.06.2014 15:00 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Datenlogger NC-7004-919
Eine andere Software ist leider nicht verfügbar.
Beitrag vom 28.04.2014 09:02 von Kathi zum Artikel NC-7004-919
Batterieanzeige
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es keine Batterieanzeige gibt? Die Scala unten rechts (5 lt. Gebrauchsanweisung) wird als Belegung des Speichers deklariert. Wie lange hält eine Knopfzelle ca.?
Antwort vom 29.04.2014 12:28 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Batterieanzeige
Eine pauschale Angabe kann nicht genannt werden, da dies abhängig von der Verwendung ist.
Beitrag vom 12.04.2014 22:33 von erwin zum Artikel NC-7004-919
linux
gibt es eine Möglichkeit mit einem Linux-System die Daten auszulesen?
Antwort vom 14.04.2014 13:39 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
linux
Eine Software für Linux ist leider nicht verfügbar.
Antwort vom 20.01.2016 12:59 von Manfred Blum zum Artikel NC-7004-919
linux
Unter Linux laufen die OpenOffice-Versionen Libre-OpenOffice oder Apache OpenOffice. Da diese Softwaren zu Windows-Office kompatibel sind, ist es nicht schwer die Daten im CSV-Vormat auszulesen und sie dann in der Tabellenfunktion ganz nach belieben nummerisch oder grafisch aufzubereiten bzw. zu nutzen.
Ich hoffe es hilft Dir.
Antwort vom 30.10.2018 21:13 von hoehermann zum Artikel NC-7004-919
linux
Mit quelloffener Software ist es auch unter Linux möglich, die Daten auszulesen. Dieses Forum erlaubt aber keine Links.
(An den Redakteur: Ich hoffe, dieser Beitrag ist nun unbedenklich genug.)
Beitrag vom 10.04.2014 12:44 von Barde zum Artikel NC-7004-919
Windows8 Installation
Die Software für den NC7004-675 Temperaturlogger lässt sich unter Windows8 nicht richtig installieren. Das Programm läuft zwar und lässt sich per USB auch verbinden. Es synchronisiert auch und zeigt die Geräteinformation an. Aber weder im Verlauf, noch bei Historie und Verlauf werden Daten angezeigt. Auch die Geräte-ID wird dort nicht angezeigt. Auch nicht bei der Verwaltung.
Unter Windows 7 läuft die Software!
Der PEARL Treiber, auf den in den FAQ verwiesen wird ist offensichtlich eine andere Software, die sich aber mit Hinweis auf "The source file main.ini does not exist" nicht installieren lässt.
Irgendwelche Erfahrungen und workaraounds mit windows8?
Antwort vom 11.04.2014 09:12 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Windows8 Installation
Der Artikel ist nicht mit Windows 8 kompatibel. Daher wurde in der Voraussetzung lediglich angegeben:
Systemvoraussetzung: Windows 2000/XP/Vista/7
Antwort vom 23.09.2014 20:35 von katho80 zum Artikel NC-7004-919
Windows8 Installation
Die Software läuft mit einem Trick auch unter Windows 8. Dazu darf die Software NICHT in den vorgeschlagenen Ordner "C:\Program Files (x86)\USB Datalogger" installiert werden, sondern in einen beliebigen Ordner direkt unter C:\.
Allerdings ignoriert der Installer den gewählten Pfad für die "USB DataLogger.exe", und kopiert diese trotzdem in "C:\Program Files (x86)\USB Datalogger". Die "uninstall.exe" kopiert er allerdings in den im Installer gewählten Pfad.
Lösung:
Die "USB DataLogger.exe" einfach manuell in den im Installer gewählten Ordner direkt unter C:\ verschieben und von dort aus starten, schon läufts. Programmverknüpfungen müssen manuell angepasst werden.
Alles in allem eine sehr armselig zusammengenagelte Software inklusive Installer, ist eigentlich ein Armutszeugnis.
Gruß Thomas
Beitrag vom 18.03.2014 15:39 von altrolf zum Artikel NC-7004-919
Logger-Nummer einstellen
Wie kann ich die Logger-Nr. (bei gleichzeitiger Verwendung) mehrer Logger einstellen
Antwort vom 19.03.2014 17:55 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
Logger-Nummer einstellen
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Anleitung auf Seite 24 und 26 (Punkt 23).
Beitrag vom 06.12.2013 21:52 von Ali1 zum Artikel NC-7004-919
2 NC-7004 an einem Notebook
Hallo FreeTec
ein NC7004 Haus aussen
ein NC7004 im Haus
möchte die Temperaturspreitzung darstellen
Dämmungsqualität )
wohin werden beim Auslesen die Daten gespeichert ?
möchte eigentlich selber bestimmen, dass die Daten für Gerät 1 in subdirectory logger 1
und die Daten von NC7004 in subdirectory logger 2 gespeichert werden,
um eine eineindeutige Zuordnung zu realisieren.
bitte um einen Tipp zur Lösung meines Problems
MfG
A.Wichmann
Dipl.Phys.
mobil: 0171 477 81 84
Antwort vom 09.12.2013 15:23 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
2 NC-7004 an einem Notebook
Der Datenpfad kann leider nicht manuell geändert werden.
Beitrag vom 30.11.2013 15:41 von theorist zum Artikel NC-7004-919
USB-Hygrometer mit Mac auslesen
Guten Tag,
besteht die Möglichkeit, das Hygrometer auch mit einem Mac auszulesen? Wenn sich das Hygrometer als Datenspeicher ausgibt, sollte das ja möglich sein.
Antwort vom 02.12.2013 09:15 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
USB-Hygrometer mit Mac auslesen
Für die Nutzung des USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers werden Software und Treiber benötigt. Beides liegt nur in einer Windows-Variante (Windows 2000/XP/Vista/7) vor, somit ist der Artikel am Mac leider nicht nutzbar.
Antwort vom 23.03.2016 16:16 von MacThommes zum Artikel NC-7004-919
USB-Hygrometer mit Mac auslesen?
Mit Einschränkungen geht es via Parallels mit Windows. Aber es ist unverständlich, das es Firmen gibt, die Mac-User ignorieren. Eine solche Aussage wird viele potentielle Käufer abschrecken!!
Antwort vom 24.03.2016 11:56 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
USB-Hygrometer mit Mac auslesen?
Vielen Dank für Ihren kritischen Hinweis. Es ist jedoch keinesfalls so, dass wir Mac-User ignorieren. Die meisten unserer durch Software unterstützten Produkte lassen sich auch unter iOS verwenden. Wir leisten dazu auch den nötigen Support für Mac-Nutzer bis hin zu gesonderten Hinweisen in den Anleitungen für diese Produkte. Nur beim USB-Hygrometer müssen wir leider passen. Das bedauern wir.
Beitrag vom 24.11.2013 21:11 von leo zum Artikel NC-7004-919
keine Temperatur
Unter Windows7 64Bit verbindet sich die Software (V2.2) mit dem Controler, Geräte-ID und Mess-Intervall werden angeseigt, aber alle anderen Werte zeigen "0" an. Ist dieses Problem bekannt?
Antwort vom 27.11.2013 15:23 von FreeTec Service zum Artikel NC-7004-919
keine Temperatur
Bitte laden Sie den aktuellen Treiber für den FreeTec USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenloggers herunter, den Sie unter http://www.free-tec.de/USB-Temperatur-NC-7004-919.shtml erhalten. Nach der Installation sollte das Auslesen wieder problemlos möglich sein.
FreeTec USB-Temperatur & Luftfeuchtigkeits-Datenlogger V2 mit PC-Software
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten